Wirtschaftsleistung Tschechiens nähert sich dem EU-Durchschnitt
20.1.2009
Laut der Erhebung des Statistischen Amt es der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) hat die Wirtschaftsleistung Tschechiens 80% des EU-Durchschnitts erreicht. Der Hauptgrund dafür ist das hohe Wachstumstempo der letzten Jahre.
Tschechien steht in der Wirtschaftsleistung also vor Portugal (76%), der Slowakei (67%), Ungarn (63%) oder Polen (53%). Die geringste Wirtschaftsleistung unter den EU-Ländern haben die neusten Mitglieder Bulgarien und Rumänien, die etwa 40% des EU-Durchschnitts aufweisen.
Gemessen am Bruttoinlandsprodukt umgerechnet auf die Kaufkraft haben aus den neuen EU-Ländern nur Slowenien (89%) und Zypern (91%) eine höhere Wirtschaftsleistung als Tschechien. Die Annäherung an den EU-Durchschnitt sollte laut Wirtschaftsexperten auch im nächsten Jahr fortschreiten. Die Bedingung dafür ist allerdings ein Wirtschaftswachstum von mindestens 2%.
Quelle: Eurostat
Autor: Petr Král Datum poslední editace: 7.4.2017
Další články
Einreisebedingungen und COVID Schutzmaßnahmen in Tschechien ab März 2022
Bereits seit dem 22.06.2021 ist die Einreise nach Tschechien für EU-Bürger aus jeglichem Grund möglich. Für andere Personen ist sie nur aus triftigem Grund möglich.
Tschechien erhöht den Leitzins
In Deutschland steigt die Inflation seit geraumer Zeit rasant an, nun liegt sie bei über 5%, der höchste Wert seit fast 30 Jahren. Im Gegensatz zur Bundesrepublik, die nicht direkt darauf reagieren kann, sondern auf die Entscheidungen der EZB (Europäische Zentralbank) angewiesen ist, kann die Tschechische Republik eigene Maßnahmen ergreifen.