Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise
1.4.2021

Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise und wächst im Januar dieses Jahres, im Vergleich zum Januar 2020, um 0,9%. Der Anstieg der Industrie gelang, obwohl es im Januar 2020 noch keinerlei Corona Maßnahmen gab und die Wirtschaft normal gelaufen ist.
Während die Getränke- (- 20%) und Lebensmittelproduktion (- 6%) zurückging, gab es insbesondere Zuwachs in der Metall- (+ 4.2%) und Chemieindustrie (+ 10%) sowie bei der Herstellung von Elektrogeräten (+4%). Insbesondere die Corona Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben stark auf die Nachfrage der Konsumenten gedrückt und zu einem Produktionsrückgang der Lebensmittel- und Getränkeproduktion geführt.
Die Zahl der Aufträge ist im Januar im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Während die inländischen Aufträge um fast – 25% rückläufig waren, stiegen die Auslandsaufträge um + 5,5%. Wiedermals liegt der Rückgang im Zusammenhang mit der Corona Pandemie, aber auch mit den starken Werten vom Januar 2020. In der tschechischen sind auch die Arbeitsplätze etwas zurückgegangen, insgesamt um – 3,5%.
Quelle: Statistikamt der Tschechischen Republik
Ausführliche Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie hier.
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 6.4.2021
Další články
Einreisebedingungen und COVID Schutzmaßnahmen in Tschechien ab März 2022
Bereits seit dem 22.06.2021 ist die Einreise nach Tschechien für EU-Bürger aus jeglichem Grund möglich. Für andere Personen ist sie nur aus triftigem Grund möglich.
Tschechien erhöht den Leitzins
In Deutschland steigt die Inflation seit geraumer Zeit rasant an, nun liegt sie bei über 5%, der höchste Wert seit fast 30 Jahren. Im Gegensatz zur Bundesrepublik, die nicht direkt darauf reagieren kann, sondern auf die Entscheidungen der EZB (Europäische Zentralbank) angewiesen ist, kann die Tschechische Republik eigene Maßnahmen ergreifen.