Přejít na obsah
Dienstleistungen für Ihren Erfolg in Tschechien
+420 296 348 207 Václavské náměstí 66, 110 00 Praha 1
Dienstleistungen für Ihren Erfolg in Tschechien
+420 296 348 207 Václavské náměstí 66, 110 00 Praha 1

Starker Verfall des tschechischen Einzelhandels im Mai

Laut der heutigen Mitteilung des Tschechischen statistischen Amtes sind die Umsätze im tschechischen Einzelhandel im Mai saisonbereinigt im Vergleich zum Vormonat real um 2,1% und im Vergleich zum Vorjahr um 5,3% gesunken.

Den größten Anteil an diesem Verfall hatten die sinkenden Umsätze im Verkauf der Straßenfahrzeuge (inkl. Ersatzteile) und sonstiger Waren (außer Lebensmittel). Die Umsätze sind jedoch in allen beobachteten Sortimentsgruppen des Einzelhandels in Tschechien gesunken.

Umsätze im Bereich des Verkaufs und der Reparaturen der Straßenfahrzeuge sind im Monatsvergleich saisonbereinigt real um 5,6% und im Jahresvergleich um 11,4% gesunken. Umsätze im Einzelhandel inkl. des Kraftstoffverkaufs sind im Monatsvergleich um 0,7% und im Jahresvergleich um 2,6% gefallen.

Den geringsten Einbruch der Umsätze (minus 0,2%) haben nicht spezialisierte Geschäfte mit überwiegend Lebensmitteln, darunter Betriebe mit mehr als 100 Angestellten, verzeichnet. Es handelt sich vor allem um Handelsketten, die im Jahresvergleich sogar ein Umsatzplus von 1,3% verzeichnen konnten.

Am stärksten sind die Umsätze im spezialisierten Lebensmittelhandel gesunken (minus 12,7%). Mit der Ausnahme des Internetverkaufs, des Versandhandels, der Waren für Kultur und Erholung und der pharmazeutischen, drogistischen und Gesundheitswaren sind in allen anderen Sortimentsgruppen die Umsätze um mehr als 5% gesunken.

Autor: Datum poslední editace: 7.4.2017

Další články

29.3.2022

Einreisebedingungen und COVID Schutzmaßnahmen in Tschechien ab März 2022

Bereits seit dem 22.06.2021 ist die Einreise nach Tschechien für EU-Bürger aus jeglichem Grund möglich. Für andere Personen ist sie nur aus triftigem Grund möglich.

7.12.2021

Tschechien erhöht den Leitzins

In Deutschland steigt die Inflation seit geraumer Zeit rasant an, nun liegt sie bei über 5%, der höchste Wert seit fast 30 Jahren. Im Gegensatz zur Bundesrepublik, die nicht direkt darauf reagieren kann, sondern auf die Entscheidungen der EZB (Europäische Zentralbank) angewiesen ist, kann die Tschechische Republik eigene Maßnahmen ergreifen.