Aktuelle Wirtschaftszahlen Februar 2007
18.3.2007
Quelle: Tschechisches Statistisches Amt
Kennziffer | Zeitraum | Wachstum / Rückgang (in %) | |
Bruttosozialprodukt | 3. Quartal 2006 | 5,8 | |
Inflationsrate | Januar 2007 | 2,4 | |
Industrieproduktion | Dezember 2006 | 3,0 | |
Produktion in Bauwesen | Dezember 2006 | 15,4 | |
Einnahmen in Einzelhandel | Dezember 2006 | 6,4 | |
Durchschnittslohn: | |||
Nominal | 3. Quartal 2006 | 6,1 | |
Real | 3. Quartal 2006 | 3,1 | |
Produktionspreise | |||
Landwirtschaft | Januar 2007 | 11,8 | |
Industrie | Januar 2007 | 2,8 | |
Bauwesen | Januar 2007 | 3,2 | |
Dienstleistungen | Januar 2007 | 2,0 | |
Aussenhandel | |||
Einfuhr | Dezember 2006 | 11,7 | |
Ausfuhr | Dezember 2006 | 12,5 | |
Arbeitslosigkeitsrate | Stand zu 31.1.2006 | 7,9 | |
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 7.4.2017
Další články
Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise
Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise und wächst im Januar dieses Jahres, im Vergleich zum Januar 2020, um 0,9%. Der Anstieg der Industrie gelang, obwohl es im Januar 2020 noch keinerlei Corona Maßnahmen gab und die Wirtschaft normal gelaufen ist.
Tschechischer Durchschnittslohn steigt auch 2020
Die tschechischen Löhne sind auch in 2020 weiter angestiegen. Der Durchschnittsbruttolohn ist dabei um 4,4% auf 35.611 CZK (ca. 1.345 €) gestiegen.
Tschechien hat weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote der EU
Weiterhin ist Tschechien das Land in der EU mit der niedrigsten Arbeitslosenquote. Im Februar 2021 liegt die Arbeitslosenquote bei 4,3%, das sind zwei Prozentpunkte weniger als die Arbeitslosenquote in Deutschland (6,3%).
Einreise nach Tschechien März 2021
Der bereits ab Oktober 2020 geltende Notstand in Tschechien wurde wieder verlängert, und zwar bis mindestens 27. März 2021.