65 Bewerber um die Privatisierung des Prager Flughafens
11.6.2008
Laut einer Mitteilung des tschechischen Verkehrsministers Ales Rebicek für das österreichische Wirtschaftsblatt gibt es bereits 65 Interessenten um die Privatisierung des Prager Flughafens.
Die tschechische Regierung will für den Verkauf eine öffentliche Ausschreibung organisieren und 100% der Aktien an einen strategischen Investoren verkaufen. Prager Flughafen sollte als einziger bedeutender Flughafen in der Region in den nächsten Jahren privatisiert werden. Die Regierung rechnet mit einem Privatisierungserlös in Höhe von mindestens 100 Mrd. Kronen (etwa 4,1 Mrd. Euro).
Der Prager Flughafen gilt momentan als eine der besten Investitionsgelegenheiten. Im letzten Jahr erhöhte er seinen Nettogewinn um 14% auf 1,1 Mrd. Kronen (etwa 45 Mil. Euro). Der Wert des Unternehmens soll durch Grundstücke für die geplante neue Start- und Landebahn erhöht werden. Großteil der Grundstücke gehört der Investmentgruppe Penta, die momentan mit dem Staat über einen möglichen Verkauf verhandelt.
Der neue Eigentümer des Flughafens sollte Ende nächsten Jahres bekannt werden. Ein vorläufiges Interesse haben unter anderem Flughafen Wien, deutsche Unternehmen Hochtief Airports und Fraport, franzözisches Unternehmen Aéroports de Paris, australische Gruppe Macquarie Airport, spanische Abertis Airports und tschechische und slowakische Investoren Penta, J&T und PPF Investments erklärt.
Autor: Petr Král Datum poslední editace: 7.4.2017
Další články
Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise
Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise und wächst im Januar dieses Jahres, im Vergleich zum Januar 2020, um 0,9%. Der Anstieg der Industrie gelang, obwohl es im Januar 2020 noch keinerlei Corona Maßnahmen gab und die Wirtschaft normal gelaufen ist.
Tschechischer Durchschnittslohn steigt auch 2020
Die tschechischen Löhne sind auch in 2020 weiter angestiegen. Der Durchschnittsbruttolohn ist dabei um 4,4% auf 35.611 CZK (ca. 1.345 €) gestiegen.
Tschechien hat weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote der EU
Weiterhin ist Tschechien das Land in der EU mit der niedrigsten Arbeitslosenquote. Im Februar 2021 liegt die Arbeitslosenquote bei 4,3%, das sind zwei Prozentpunkte weniger als die Arbeitslosenquote in Deutschland (6,3%).
Einreise nach Tschechien März 2021
Der bereits ab Oktober 2020 geltende Notstand in Tschechien wurde wieder verlängert, und zwar bis mindestens 27. März 2021.