Aktuelle Wirtschaftszahlen August 2005
Quelle: Tschechisches Statistisches Amt
Quelle: Tschechisches Statistisches Amt
Am 27. Juli 2005 wurden weitere zehn Kilometer der Autobahn A6 vom Autobahnkreuz A 6/A 93 "Oberpfälzer Wald" Richtung tschechischer Grenze für den Verkehr freigegeben.
Ostrava hat seit 22. Mai, als zweite Stadt Tschechiens, direkte Flugverbindung mit Deutschland. Seit diesem Tag bietet Lufthansa 2 mal täglich von Montag bis Freitag und einmal täglich am Sonntag direkte Flüge nach München.
Quelle: Tschechisches Statistisches Amt
Quelle: Tschechisches Statistisches Amt
Der Staatshaushaltsdefizit ist im vorigen Jahr 2004 in der Tschechischen Republik nach der Mitteilung des Tschechischen Amtes für Statistik stark gesunken. Der Defizit im Jahre 2004 erreichte 3 % des Bruttoinlandsproduktes. Der Staatsschuld ist von 38,3 % (im 2003) zu 37,4 % des Bruttoinlandsproduktes gesunken.
Quelle: Tschechisches Statistisches Amt
Wirtschaftsuniversität in Prag und Universität Regensburg arbeiten an einem Forschungsprojekt zusammen. Das Projekt beschäftigt sich mit kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten in der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit. Ziel des Projektes ist, Lösungsvorschläge für problematische Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Tschechen zu erarbeiten.
Quelle: Tschechisches Statistisches Amt
In dem Zeitraum von Januar bis September 2003 erreichte der Export von Deutschland nach Tschechien eine Höhe von 10,79 Mrd. EURO. Auf der ersten Stelle des deutschen Exportes standen Maschinen und Verkehrsmittel mit einem Wert von insgesamt 5,16 Mrd. EURO. Zu den wichtigsten Exportartikeln dieser Gruppe gehörten elektrische Anlagen und Geräte (1,46 Mrd. EURO), Strassenfahrzeuge (1,45 Mrd. EURO) und verschiedene Industrieanlagen (0,9 Mrd. EURO).