Wirtschaftsuniversität in Prag und Universität Regensburg arbeiten an einem Forschungsprojekt zusammen
4.4.2005
Wirtschaftsuniversität in Prag und Universität Regensburg arbeiten an einem Forschungsprojekt zusammen. Das Projekt beschäftigt sich mit kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten in der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit. Ziel des Projektes ist, Lösungsvorschläge für problematische Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Tschechen zu erarbeiten.
Die Zielgruppe des Projektes sind DEUTSCHE und TSCHECHISCHE ManagerInnen und MitarbeiterInnen aller Hierarchieebenen, die innerhalb der Firma in Kontakt stehen. Eingeschlossen sind auch deutsche MitarbeiterInnen, die in Deutschland arbeiten und nur ab und zu nach Tschechien reisen bzw. über Telefon, E-Mail… mit tschechischen KollegInnen zusammenarbeiten. Sie können mitwirken, indem Sie bis 18.3.05 online unseren Fragebogen ausfüllen. Dieser ist in einer DEUTSCHEN und in einer TSCHECHISCHEN Version unter der Adresse http://www-cgi.uni-regensburg.de/Fakultaeten/Psychologie/Forost/ abrufbar. Die Anonymität bleibt selbstverständlich gewahrt.
Autor: Petr Král Datum poslední editace: 7.4.2017
Další články
Škoda wieder größtes Unternehmen in Tschechien
Jedes Jahr werden in Tschechien die Top 100 Unternehmen aufgelistet, die im vorherigen Kalenderjahr den meisten Umsatz generiert haben. Wie auch in 2018, war 2019 der Fahrzeughersteller Škoda, der zum deutschen Automobilkonzern VW gehört, das umsatzstärkste Unternehmen in Tschechien.
Reisen nach Tschechien in Corona-Zeiten
In September wurde in Tschechien wieder die Maskenpflicht eingeführt. Die Maskenpflicht gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Taxis und in allen öffentlichen Gebäuden inkl. Geschäften, Restaurants, Hotels, Shopping-Center, Behörden, Krankenhäusern, Schulen, Bürogebäuden usw.