Steuer- und Sozialreform in Tschechien verabschiedet
28.8.2007
Die Abgeordnetenkammer des tschechischen Parlaments hat wie erwartet am 21.8.2007 die Steuer- und Sozialreform verabschiedet. Die seit Anfang der neunziger Jahre größten Änderungen im Steuer- und Sozialsystem werden ab dem 1.Januar 2008 in Kraft treten.
Die Durchführung der Steuer- und Sozialreform war das wichtigste Wahlversprechen der zurzeit in Koalition mit den Christdemokraten (KDU-CSL) und den Grünen (Strana zelenych) regierenden Bürgerlichen Demokratischen Partei (ODS) bei der letzten Parlamentswahl in Juni 2006.
Die wichtigsten Reformschritte sind: – Einführung einheitlicher Einkommenssteuer natürlicher Personen in Höhe von 15% vom sog. Superbruttolohn (umgerechnet etwa 23% vom Bruttolohn) – Senkung der Körperschaftssteuer schrittweise von derzeitigen 24% auf 19% in 2010 – Erhöhung des gesenkten Mehrwertsteuersatzes von 5% auf 9% – Einführung der Pauschalzahlungen im Gesundheitswesen – 30 Kronen (etwa 1,1 EUR) für jeden Ärztebesuch und für jeden Posten auf dem Rezept, 60 Kronen (etwa 2,2 EUR) für einen Tag im Krankenhaus – Senkung der Sozialhilfe – Reduzierung des Geburts- und Kindergeldes
Der Steuer- und Sozialreform sollte eine zweite Reformetappe folgen, die sich auf die Gesundheits- und Rentenreform konzentriert. Ihr konkreter Inhalt und Zeitraum ihrer Einführung wurden jedoch bislang nicht festgelegt.
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 7.4.2017
Další články
Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise
Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise und wächst im Januar dieses Jahres, im Vergleich zum Januar 2020, um 0,9%. Der Anstieg der Industrie gelang, obwohl es im Januar 2020 noch keinerlei Corona Maßnahmen gab und die Wirtschaft normal gelaufen ist.
Tschechischer Durchschnittslohn steigt auch 2020
Die tschechischen Löhne sind auch in 2020 weiter angestiegen. Der Durchschnittsbruttolohn ist dabei um 4,4% auf 35.611 CZK (ca. 1.345 €) gestiegen.
Tschechien hat weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote der EU
Weiterhin ist Tschechien das Land in der EU mit der niedrigsten Arbeitslosenquote. Im Februar 2021 liegt die Arbeitslosenquote bei 4,3%, das sind zwei Prozentpunkte weniger als die Arbeitslosenquote in Deutschland (6,3%).
Einreise nach Tschechien März 2021
Der bereits ab Oktober 2020 geltende Notstand in Tschechien wurde wieder verlängert, und zwar bis mindestens 27. März 2021.