Keine Lebensmittelquoten in Tschechien
17.4.2021

Der tschechische Senat und die Abgeordnetenkammer haben einen Gesetzesentwurf abgelehnt, der vorsah, dass im Land verpflichtende Quoten bei Lebensmittelverkäufen eingeführt werden.
Ursprünglich sollte mit dem neuen Gesetzesentwurf erreicht werden, dass es zukünftig eine feste Quote an heimisch produzierten Lebensmitteln in Geschäften (über 400 qm) gibt. Die tschechische Agrarkammer hat sich für diese Quote ausgesprochen und gehofft, die Landwirte und Lebensmittelproduzenten damit zu unterstützen. Der tschechische Landwirtschaftsminister Miroslav Toman hingegen befürwortete den Entwurf nicht und sah keinen Vorteil für die heimischen Landwirte und Produzenten.
Letztendlich stimmten die tschechischen Senatoren sowie die Abgeordnetenkammer gegen den Gesetzesentwurf, da unter anderem mit einem Gerichtsverfahren seitens der Europäischen Kommission zu rechnen wäre.
Quelle: Landwirtschaftsministerium der Tschechischen Republik
Ausführliche Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie hier.
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 4.5.2021
Další články
Einreisebedingungen und COVID Schutzmaßnahmen in Tschechien ab März 2022
Bereits seit dem 22.06.2021 ist die Einreise nach Tschechien für EU-Bürger aus jeglichem Grund möglich. Für andere Personen ist sie nur aus triftigem Grund möglich.
Tschechien erhöht den Leitzins
In Deutschland steigt die Inflation seit geraumer Zeit rasant an, nun liegt sie bei über 5%, der höchste Wert seit fast 30 Jahren. Im Gegensatz zur Bundesrepublik, die nicht direkt darauf reagieren kann, sondern auf die Entscheidungen der EZB (Europäische Zentralbank) angewiesen ist, kann die Tschechische Republik eigene Maßnahmen ergreifen.
Prag zur schönsten Stadt der Welt 2021 gewählt
Die tschechische Hauptstadt Prag zählt nun schon seit einigen Jahren zu den schönsten und lebenswertesten Städten der Welt. In der neusten Umfrage schafft die geschichtsträchtige Stadt sogar den Sprung auf Platz 1.