In Tschechien wird der Jobwechsel immer beliebter
11.2.2019

Die Arbeitslosenquote Tschechiens ist weiterhin sehr niedrig und liegt momentan bei ca. 2,5%. Die Wirtschaft boomt, doch der hohe Beschäftigungsgrad bringt auch ein gewisses Problem mit sich, nämlich die steigende Arbeitnehmerfluktuation.
Unternehmen fällt es zurzeit immer schwerer geeignetes Personal zu finden, die Knappheit an Arbeitskräften nimmt zu. Um passende Arbeitnehmer zu finden bzw. um sie zu werben, erhöhen viele Unternehmen nicht nur ihre Löhne, sondern bieten gewisse Extras. Die Extras beinhalten beispielsweise Wohnungen für Arbeitnehmer, gute Weiterbildungsmöglichkeiten oder Boni, die nach einer gewissen Zeit ausgezahlt werden, sodass die Arbeitskräfte einen Anreiz haben im Unternehmen zu bleiben. Teilweise bieten die Unternehmen den neuen Angestellten ein Einstiegsgehalt, dass deutlich höher ist als das Gehalt der Angestellten, die schon mehrere Jahre im Unternehmen tätig sind.
Laut einer Umfrage der Personalvermittlung Grafton Recruitment sind mittlerweile 70% der Arbeitnehmer, die mit ihrem jetzigen Job unzufrieden sind, bereit ihre Stelle zu kündigen und das Unternehmen zu wechseln. Die Umstände auf dem Arbeitsmarkt begünstigen diese Einstellung, da es viele offene Stellen gibt, jedoch kaum gut ausgebildete Arbeitskräfte. Besonders in den tschechischen Ballungsräumen wird das auch in Zukunft ein Problem bleiben. Im Moment werden insbesondere Schweißer, Schlosser und Logistiker gesucht, doch auch in der Elektronik- und der IT-Branche ist die Nachfrage groß.
Quelle: Grafton Recruitment
Ausführliche Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie hier.
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 20.8.2019
Další články
Škoda wieder größtes Unternehmen in Tschechien
Jedes Jahr werden in Tschechien die Top 100 Unternehmen aufgelistet, die im vorherigen Kalenderjahr den meisten Umsatz generiert haben. Wie auch in 2018, war 2019 der Fahrzeughersteller Škoda, der zum deutschen Automobilkonzern VW gehört, das umsatzstärkste Unternehmen in Tschechien.
Reisen nach Tschechien in Corona-Zeiten
In September wurde in Tschechien wieder die Maskenpflicht eingeführt. Die Maskenpflicht gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Taxis und in allen öffentlichen Gebäuden inkl. Geschäften, Restaurants, Hotels, Shopping-Center, Behörden, Krankenhäusern, Schulen, Bürogebäuden usw.