In Tschechien steigt die Nachfrage nach Dienstleistungen
6.8.2018

Die Wirtschaft Tschechiens boomt und somit wächst auch der Wohlstand der Tschechen. Eine sinkende Arbeitslosenzahl und gleichzeitig steigende Löhne sorgen dafür, dass sie durchschnittlich mehr Geld für Waren und Dienstleistungen zur Verfügung haben. Mit dem steigenden Wohlstand im Land gönnen sich einige Tschechen gewisse Dienstleistungen, die ihnen ihr Leben bequemer gestalten.
Insgesamt ist die Nachfrage nach Dienstleistungen deutlich gestiegen, besonders interessant ist hierbei die Entwicklung in der Kurierbranche. Immer mehr Menschen lassen sich ihre Einkäufe durch sogenannte Kuriere liefern. Das Unternehmen Do Do, dass dieses Jahr mit mehr als 500.000 Kunden rechnet, existiert seit zwei Jahren und liefert den Kunden vor allem Essen und Waren von ausgewählten Restaurants und Shops. Diese Kuriere ersparen den Kunden unter Umständen viel Zeit und Stress, insbesondere bei den Dienstleistungen des „schlauen Kuriers“. Diese Form des Kuriers erledigt auf Wunsch die gesamte Kommunikation mit jeglichen Behörden und Ämtern. Hierbei kann der Kurier dem Kunden so gut wie alle Behördengänge abnehmen, nur zur Beantragung und Abholung des Reisepasses muss der Kunde persönlich bei der zuständigen Behörde erscheinen. Ein besonders unbeliebter Behördengang ist der Gang zum Ausländermeldeamt, eine Wartezeit von 4-5 Stunden ist in diesem Fall nicht selten. Diese unangenehme Aufgabe kann der „schlaue Kurier“ für den Kunden übernehmen.
Bei dem Anbieter Do Do machen diese personenbezogenen Dienste ca. 15% aller durchgeführten Dienstleistungen aus, im Falle des Startups „MyTimi“ sind es schon fast 50%.
Quelle: MyTimi
Ausführliche Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie hier.
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 25.1.2019
Další články
Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise
Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise und wächst im Januar dieses Jahres, im Vergleich zum Januar 2020, um 0,9%. Der Anstieg der Industrie gelang, obwohl es im Januar 2020 noch keinerlei Corona Maßnahmen gab und die Wirtschaft normal gelaufen ist.
Tschechischer Durchschnittslohn steigt auch 2020
Die tschechischen Löhne sind auch in 2020 weiter angestiegen. Der Durchschnittsbruttolohn ist dabei um 4,4% auf 35.611 CZK (ca. 1.345 €) gestiegen.
Tschechien hat weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote der EU
Weiterhin ist Tschechien das Land in der EU mit der niedrigsten Arbeitslosenquote. Im Februar 2021 liegt die Arbeitslosenquote bei 4,3%, das sind zwei Prozentpunkte weniger als die Arbeitslosenquote in Deutschland (6,3%).
Einreise nach Tschechien März 2021
Der bereits ab Oktober 2020 geltende Notstand in Tschechien wurde wieder verlängert, und zwar bis mindestens 27. März 2021.