In 2017 haben unsere Dienstleistungen insgesamt 154 deutsche, schweizerische, österreichische, tschechische und slowakische Unternehmen in Anspruch genommen
4.1.2018
Im vergangenen Jahr 2017 haben unsere Dienstleistungen insgesamt 154 deutsche, schweizerische, österreichische, tschechische und slowakische Unternehmen in Anspruch genommen. Es handelt sich um die höchste jährliche Kundenanzahl in der Geschichte unseres Unternehmens.
Wir bedanken uns bei allen unseren Kunden für ihr Vertrauen!
Ausführliche Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie hier.
Autor: Matěj Vokáč Datum der letzten Änderung: 4.1.2018
Weitere Artikel
Arbeitslosenquote Tschechiens sinkt stetig
Das starke Wirtschaftswachstum Tschechiens wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Der Anstieg der offenen Arbeitsstellen führt unmittelbar dazu, dass die Arbeitslosenquote sinkt. Im Moment ist die Quote so niedrig wie seit 20 Jahren nicht mehr.
Mehr Gehalt für die Mitarbeiter von Škoda
Einer der größten Arbeitgeber Tschechiens hatte in den letzten Wochen sehr stark mit drohenden Streiks zu kämpfen. Die Mitarbeiter des Automobilherstellers Škoda hatten deutlich mehr Lohn gefordert und das Unternehmen unter Druck gesetzt.
Tschechiens Sehenswürdigkeiten sind sehr beliebt
Tschechien bietet sehr viele verschiedene Sehenswürdigkeiten, von Burgen über Schlösser bis hin zu geschichtsträchtigen Gedenkstätten gibt es sehr viel zu besichtigen. Im vergangenen Jahr hat das Nationale Amt für Denkmalschutz (NPÚ) etwa 5,5 Mio. Besucher verzeichnet. Noch vor drei Jahren waren es ca. eine halbe Mio. Besucher weniger.
Rasanter Anstieg der Gehälter
Im Jahr 2017 sind die Gehälter in der Tschechischen Republik stark angestiegen. Im letzten Quartal des Jahres wurde, im Vergleich zu 2016, ein Zuwachs von ca. 8% verzeichnet. Nach Berücksichtigung der Inflation handelt es sich immer noch um einen Anstieg von etwa 5,3%. Allein im Vergleich zum dritten Quartal des Jahres wurde ein Plus von mehr als 2% erreicht.
Kleinunternehmer bleiben von der Registrierkassenpflicht wohl verschont
Die sogenannte „Registrierkassenpflicht“ bzw. „Elektronische Erfassung von Umsätzen“ gilt in Tschechien seit Ende 2016 und bescherte dem tschechischen Staat im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg an Steuereinnahmen. Nun sind Ausnahmen geplant, bei dem die betroffenen Gewerbetreibenden nicht elektronisch abrechnen müssen.
Tschechisches Wirtschaftswachstum lag 2017 bei 4,5%
Das letzte Jahr war für die Tschechische Republik außerordentlich erfolgreich, hierzulande gibt es die niedrigste Arbeitslosenquote innerhalb der EU. Der hohe Beschäftigungsgrad resultiert unteranderem aus der starken Wirtschaft, Tschechien hat das zweithöchste Wirtschaftswachstum der EU, nur Rumänien kann sich davor platzieren.