Bruttoinlandsprodukt Tschechiens steigt im zweiten Quartal an
14.9.2017

Das Bruttoinlandsprodukt Tschechiens ist nach vorläufigen Schätzungen im zweiten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 4,5% gestiegen. Verglichen mit dem ersten Quartal dieses Jahres beträgt der Anstieg 2,3%. Diese Steigerung ist bemerkenswert, da das zweite Quartal 2017 insgesamt vier Arbeitstage weniger hatte als die beiden Vergleichsquartale. Gründe dafür sind die höheren Konsumausgaben der Haushalte und die höheren Investitionen der Unternehmen. Ein Wachstum konnte in den meisten Bereichen der tschechischen Wirtschaft verzeichnet werden, was unter anderem zu einem höheren Beschäftigungsgrad geführt hat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl an Erwerbstätigen um 1,3% gestiegen.
Quelle: Tschechisches Statistisches Amt (czso.cz)
Ausführliche Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie hier.
Autor: Petr Král Datum poslední editace: 26.10.2017
Další články
Škoda wieder größtes Unternehmen in Tschechien
Jedes Jahr werden in Tschechien die Top 100 Unternehmen aufgelistet, die im vorherigen Kalenderjahr den meisten Umsatz generiert haben. Wie auch in 2018, war 2019 der Fahrzeughersteller Škoda, der zum deutschen Automobilkonzern VW gehört, das umsatzstärkste Unternehmen in Tschechien.
Reisen nach Tschechien in Corona-Zeiten
In September wurde in Tschechien wieder die Maskenpflicht eingeführt. Die Maskenpflicht gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Taxis und in allen öffentlichen Gebäuden inkl. Geschäften, Restaurants, Hotels, Shopping-Center, Behörden, Krankenhäusern, Schulen, Bürogebäuden usw.