Wachstumprognose für 2007 angehoben
28.4.2007
Laut der am letzten Donnerstag vom tschechischen Finanzministerium veröffentlichten Wachstumsprognose sollte die tschechische Wirtschaft in 2007 um 5,3% wachsen.
Die früheren Prognosen rechneten mit einem Wachstum von lediglich 4,9%. Das Rekordwachstum vom Vorjahr (6,1%) wird zwar nicht wiederholt, es ist aber immer noch ein sehr gutes Ergebnis. Laut dem Finanzministerium soll das Wirtschaftswachstum durch die Investitionen und den Verbrauch der Haushalte angetrieben werden. Der Einfluss der Handelsbilanz soll relativ niedriger sein. In der letzten Aprilwoche wurde auch der Konjunkturbericht der Tschechischen Nationalbank veröffentlicht, der für 2007 mit einem Wachstum von 4,9% bis 6,5% rechnet. Die Nationalbank rechnet für dieses Jahr mit einem moderaten Preisanstieg und mit einer Inflationsrate von 2,1%. Trotz guter Leistung der tschechischen Wirtschaft wird leider keine deutliche Verbesserung der öffentlichen Finanzen und des Staatsdefizits erwartet. Tschechien wird damit die Maastrichtkriterien nicht einhalten können, was zur Gefährdung des geplanten Termins für Euroeinführung führen kann.
Quelle: Pressemitteilung der tschechischen Regierung und der Tschechien Nationalbank
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 7.4.2017
Další články
Einreisebedingungen und COVID Schutzmaßnahmen in Tschechien ab März 2022
Bereits seit dem 22.06.2021 ist die Einreise nach Tschechien für EU-Bürger aus jeglichem Grund möglich. Für andere Personen ist sie nur aus triftigem Grund möglich.
Tschechien erhöht den Leitzins
In Deutschland steigt die Inflation seit geraumer Zeit rasant an, nun liegt sie bei über 5%, der höchste Wert seit fast 30 Jahren. Im Gegensatz zur Bundesrepublik, die nicht direkt darauf reagieren kann, sondern auf die Entscheidungen der EZB (Europäische Zentralbank) angewiesen ist, kann die Tschechische Republik eigene Maßnahmen ergreifen.