Tschechische Industrie meldet Aufwärtstrend
7.11.2013

Laut der gestrigen Mitteilung des Tschechischen Statistischen Amtes hat die tschechische Industrie im 3. Quartal ein Wachstum von 3,7% verzeichnet und zwar insbesondere dank der Exportnachfrage.
Im letzten Quartal 2012 hat die tschechische Industrie wohl einen Tiefpunkt erreicht, der jedoch in diesem Jahr als überwunden scheint. In den ersten zwei Quartalen 2013 haben sich Zeichen einer leichten Erholung gezeigt, wobei das Wachstum im 3. Quartal 3,7% erreicht hat. Wenn dies so weiter geht ist mit einem Gesamtjahresergebnis etwa auf dem Niveau des letzten Jahres zu rechnen.
Am meisten hat zur Erholung der Industrie die Automobilindustrie beigetragen, die im 3. Quartal um 13,4% gestiegen ist. Die Automobilindustrie ist in Tschechien der wichtigste Industriezweig mit der größten Entwicklungsdynamik. Der Bergbau und die Herstellung und Distribution von Strom und Gas haben dagegen die Industriezahlen am stärksten negativ beeinflusst.
Positiv entwickelt sich ebenfalls der Auftragseingang. Seit Anfang des Jahres hat sich dieser um 1,3% erhöht, wobei die Steigerung im 3. Quartal sogar 12,5% betragen hat. Die Auslandsaufträge sind sogar seit Jahresanfang um 2,1% (im 3. Quartal um 14,9%) gestiegen. Die Umsätze vom Direktexport betragen etwa die Hälfte der industriellen Umsätze in Tschechien und haben im 3. Quartal einen Zuwachs von 9,7% verzeichnet.
Die Industrie ist eines der bedeutendsten Wirtschaftszweige der tschechischen Volkswirtschaft. Ihr Anteil an der Mehrwertbildung beträgt ca. 31%. Tschechien ist zugleich eins der am meisten industrialisierten Länder Europas. In 2012 waren in der Industrie 1,2 Mio. Arbeitnehmer beschäftigt und sie hat 1 Billion CZK (ca. 40 Mrd. EUR) Mehrwert geschaffen. Die Gesamtumsatz der tschechischen Industrie betrug in 2012 5 Billionen CZK (ca. 200 Mrd. EUR).
Autor: Petr Král Datum poslední editace: 31.8.2017
Další články
Einreisebedingungen und COVID Schutzmaßnahmen in Tschechien ab März 2022
Bereits seit dem 22.06.2021 ist die Einreise nach Tschechien für EU-Bürger aus jeglichem Grund möglich. Für andere Personen ist sie nur aus triftigem Grund möglich.
Tschechien erhöht den Leitzins
In Deutschland steigt die Inflation seit geraumer Zeit rasant an, nun liegt sie bei über 5%, der höchste Wert seit fast 30 Jahren. Im Gegensatz zur Bundesrepublik, die nicht direkt darauf reagieren kann, sondern auf die Entscheidungen der EZB (Europäische Zentralbank) angewiesen ist, kann die Tschechische Republik eigene Maßnahmen ergreifen.