Přejít na obsah
Dienstleistungen für Ihren Erfolg in Tschechien
+420 296 348 207 Václavské náměstí 66, 110 00 Praha 1
Dienstleistungen für Ihren Erfolg in Tschechien
+420 296 348 207 Václavské náměstí 66, 110 00 Praha 1

Tschechien am Platz 10 der Rangliste der volkswirtschaftlichen Nachhaltigkeit von EU-Ländern

Auf der neuesten Rangliste der Nachhaltigkeit der Wirtschaftsentwicklung aller EU-Mitgliedsstaaten hat Tschechien den 10. Platz besetz. Die Rangliste wird regelmäßig zu den Treffen des Europäischen Rates erstellt.

Jedes Mitgliedsland wird anhand 6 Kriterien beurteilt. Es geht um das Defizit des Staatshaushaltes, öffentliche Verschuldung, Wirtschaftswachstum, Konkurrenzfähigkeit, Qualität der Staatsverwaltung und Ausbreitung der Korruption und die Kosten, die mit der Alterung der Bevölkerung verbunden sind. Die Werte einzelner Kriterien werden anschließend bei allen Mitgliedstaaten verglichen.

Ganz oben auf der Rangliste stehen Schweden, Dänemark, Estland und Finnland, gefolgt von den Niederlanden, Deutschland, Luxembourg und Österreich. Alle diese Länder verzeichnen ein hohes oder sogar sehr hohes Maß der Nachhaltigkeit Ihrer Volkswirtschaften und haben gute Chancen auf optimistische zukünftige Wirtschaftsentwicklung. Die Gruppe der Länder mit einem mittleren Maß der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit eröffnet Großbritannien, gefolgt von Tschechien, der Slowakei und Polen. Tschechien hat nach Estland das zweitbeste Ergebniss von den ehemaligen Ostblockstaaten erzielt. Am Ende der Rangliste befinden sich Portugal, Italien und Griechenland, wo laut den Autoren der Rangliste die Lage unhaltbar ist. In Gefahr befinden sich dann auch z.B. Irland, Ungarn, Rumänien oder Spanien.

(Quelle: www.epc.eu)

Autor: Datum poslední editace: 7.4.2017

Další články

29.3.2022

Einreisebedingungen und COVID Schutzmaßnahmen in Tschechien ab März 2022

Bereits seit dem 22.06.2021 ist die Einreise nach Tschechien für EU-Bürger aus jeglichem Grund möglich. Für andere Personen ist sie nur aus triftigem Grund möglich.

7.12.2021

Tschechien erhöht den Leitzins

In Deutschland steigt die Inflation seit geraumer Zeit rasant an, nun liegt sie bei über 5%, der höchste Wert seit fast 30 Jahren. Im Gegensatz zur Bundesrepublik, die nicht direkt darauf reagieren kann, sondern auf die Entscheidungen der EZB (Europäische Zentralbank) angewiesen ist, kann die Tschechische Republik eigene Maßnahmen ergreifen.