Steuersystem in Tschechien weltweit erst auf dem 113. Rang der Freundlichkeit
24.11.2007
Das tschechische Steuersystem steht auf der weltweiten Rangliste der attraktivsten Steuersysteme weit hinten. Dies geht aus einer neulich von dem Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers und der Weltbank veröffentlichten Studie hervor.
Von insgesamt 178 bewerteten Steuersystemen belegte Tschechien den 113. Platz. Von der ab dem 1.1.2008 kommenden Unternehmens- und Steuerreform wird leider keine wesentliche Verbesserung erwartet.
Das schlechte Ergebnis wurde vor allem durch erhebliche administrative Last verursacht. Laut der Studie brauchen tschechische Unternehmen für die Verarbeitung der Steueragenda jährlich 930 Stunden (etwa 39 Tage), am meisten von allen EU Ländern. Die administrative Last ist somit einer der wichtigsten Nachteile des tschechischen Geschäftsumfelds.
Die vorteilhaftesten Steuersysteme haben laut der Studie die Malediven, Singapur, Hongkong, Vereinigte arabische Emiraten, Oman oder Irland. Die am meisten komplizierten und unfreundlichen Steuersysteme befinden sich in Panama, Jamaika, Mauretanien, Bolivien und Venezuela.
Quelle: Pressemitteilung der PricewaterhouseCoopers vom 20.11.2007
Autor: Petr Král Datum poslední editace: 7.4.2017
Další články
Einreisebedingungen und COVID Schutzmaßnahmen in Tschechien ab März 2022
Bereits seit dem 22.06.2021 ist die Einreise nach Tschechien für EU-Bürger aus jeglichem Grund möglich. Für andere Personen ist sie nur aus triftigem Grund möglich.
Tschechien erhöht den Leitzins
In Deutschland steigt die Inflation seit geraumer Zeit rasant an, nun liegt sie bei über 5%, der höchste Wert seit fast 30 Jahren. Im Gegensatz zur Bundesrepublik, die nicht direkt darauf reagieren kann, sondern auf die Entscheidungen der EZB (Europäische Zentralbank) angewiesen ist, kann die Tschechische Republik eigene Maßnahmen ergreifen.