Gesenkter Mehrwertsteuersatz in Tschechien von 10% auf 14% angehoben
1.2.2012

Ab dem 1.1.2012 wurde in Tschechien der gesenkte Mehrwertsteuersatz von 10% auf 14% erhöht.
Die Erhöhung der Mehrwertsteuer ist ein Bestandteil eines breiteren Plans der tschechischen Regierung zur Sanierung des tschechischen Staatshaushalts. Neben Steuererhöhungen sind auch Sparmaßnahmen in den Staatsaugaben angesagt.
Ab 2013 soll dann der gesenkte Satz der Mehrwertsteuer nochmals auf 17,5% angehoben werden, wobei der Grundsatz wiederrum von den heutigen 20% auf 17,5% gesenkt werden sollte.
Einzelheiten zum Thema Erhöhung der MwSt. können Sie auch in unserem Beitrag vom letzten Jahr lesen.
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 24.5.2017
Další články
Škoda wieder größtes Unternehmen in Tschechien
Jedes Jahr werden in Tschechien die Top 100 Unternehmen aufgelistet, die im vorherigen Kalenderjahr den meisten Umsatz generiert haben. Wie auch in 2018, war 2019 der Fahrzeughersteller Škoda, der zum deutschen Automobilkonzern VW gehört, das umsatzstärkste Unternehmen in Tschechien.
Reisen nach Tschechien in Corona-Zeiten
In September wurde in Tschechien wieder die Maskenpflicht eingeführt. Die Maskenpflicht gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Taxis und in allen öffentlichen Gebäuden inkl. Geschäften, Restaurants, Hotels, Shopping-Center, Behörden, Krankenhäusern, Schulen, Bürogebäuden usw.