Die Arbeitslosigkeitsrate in Tschechien ist in April unter 9% gesunken
12.5.2011

Laut den neusten Angaben des tschechischen Ministeriums für Arbeit und Soziales ist in April die Arbeitslosigkeitsrate in Tschechien auf 8,6% gesunken, wobei sie noch in März 9,2% betrug.
Das Ministerium verzeichnete in April ca. 514.000 arbeitslose Arbeitsbewerber, um ca. 34.000 weniger, als im Vormonat.
Grund dafür ist das steigende Angebot an Saisonarbeiten sowie verstärkte Einstellung neuer Mitarbeiter in einigen Industriebranchen, vor allen Dingen in der Exportindustrie. Trotzdem gibt es immer noch viele Unternehmen, die trotz spürbarer Verbesserung der Konjunktur mit Hinsicht auf überschaubare Kostenentwicklung mit der Erweiterung Ihres Mitarbeiterstammes abwarten.
In den kommenden Monaten ist laut Wirtschaftsexperten in Tschechien mit einem weiteren leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit zu rechnen. Ob es gelingt, die 8%-Marke zu unterschreiten, ist jedoch momentan nicht abschätzbar.
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 18.5.2017
Další články
Einreisebedingungen und COVID Schutzmaßnahmen in Tschechien ab März 2022
Bereits seit dem 22.06.2021 ist die Einreise nach Tschechien für EU-Bürger aus jeglichem Grund möglich. Für andere Personen ist sie nur aus triftigem Grund möglich.
Tschechien erhöht den Leitzins
In Deutschland steigt die Inflation seit geraumer Zeit rasant an, nun liegt sie bei über 5%, der höchste Wert seit fast 30 Jahren. Im Gegensatz zur Bundesrepublik, die nicht direkt darauf reagieren kann, sondern auf die Entscheidungen der EZB (Europäische Zentralbank) angewiesen ist, kann die Tschechische Republik eigene Maßnahmen ergreifen.