Das 46. Internationale Film Festival startet heute in Karlsbad
1.7.2011

Bereits zum 46. Mal treffen sich in Karlsbad die Filmfans aus ganz Tschechien zu dem Internationalen Filmfestival. Das Filmfestival in Karlsbad ist das einzige Filmfestival der Kategorie A in Tschechien und das bedeutendste in Zentral und Osteuropa.
Das Festival gehört schon seit Jahren zu den Top- Events in Tschechien, mit vielen prominenten Besuchern (traditionell unter anderen dem tschechischen Präsidenten, dem Regierungschef und Holywood- Stars), mit Partys und weiteren Events, die innerhalb der Festivalwoche organisiert werden, sowie mit dem populären Zeltstädtchen für die jüngeren Besucher.
Im letzten Jahr haben 126 Tausend Zuschauer 413 Filmvorstellungen angeschaut. Insgesamt wurden 207 Films vorgestellt, davon 15 in Karlsbad die Weltprämiere hatten.
Weitere Informationen zu dem Festival und Programm finden Sie auf der offiziellen Webseite des Festivals unter www.kviff.com.
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 18.5.2017
Další články
Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise
Tschechiens Industrie trotzt der Corona Krise und wächst im Januar dieses Jahres, im Vergleich zum Januar 2020, um 0,9%. Der Anstieg der Industrie gelang, obwohl es im Januar 2020 noch keinerlei Corona Maßnahmen gab und die Wirtschaft normal gelaufen ist.
Tschechischer Durchschnittslohn steigt auch 2020
Die tschechischen Löhne sind auch in 2020 weiter angestiegen. Der Durchschnittsbruttolohn ist dabei um 4,4% auf 35.611 CZK (ca. 1.345 €) gestiegen.
Tschechien hat weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote der EU
Weiterhin ist Tschechien das Land in der EU mit der niedrigsten Arbeitslosenquote. Im Februar 2021 liegt die Arbeitslosenquote bei 4,3%, das sind zwei Prozentpunkte weniger als die Arbeitslosenquote in Deutschland (6,3%).
Einreise nach Tschechien März 2021
Der bereits ab Oktober 2020 geltende Notstand in Tschechien wurde wieder verlängert, und zwar bis mindestens 27. März 2021.