Česká spořitelna plant Entlassung von 600 Mitarbeitern
7.3.2013
Die tschechische Bank Česká spořitelna (Tochterunternehmen der österreichischen Erste) plant in Tschechien ca. 600 Arbeitsplätze zu streichen. Hiermit soll ungefähr jeder zwanzigster Mitarbeiter entlassen werden.
Gleichzeitig ist eine Reduzierung der Betriebskosten geplant. Insgesamt soll im Jahr 2013 ca. eine Milliarde CZK (etwa 40 mil. EUR) gespart werden. Die Kostenreduzierung soll zur besseren Aufstellung der Bankgruppe für zukünftige Marktentwicklung und zum weiteren Unternehmenswachstum beitragen. Die Bank mit der höchsten Kundenanzahl in Tschechien hat hierbei gleichzeitig veröffentlicht, dass sie im vorigen Jahr einen historischen Gewinnrekord erzielt hat.
Der Personalabbau betrifft die ganze Bankgruppe Česká spořitelna, die Ende letzten Jahres über 11.000 Mitarbeiter beschäftigte. Laut dem Unternehmen soll vom Personalabbau weder die bestehende Anzahl der Filialen, noch der weitere Ausbau des Filialennetzes beeinflusst werden.
Die Bankgruppe Česká spořitelna gehört der österreichischen Erste Gruppe und in Tschechien umfasst neben der Bank Česká spořitelna auch eine Bausparkasse, einen Rentenfonds, die Maklergesellschaft Brokerjet, das Beratungsunternehmen Erste Corporation Finance, den Immobilienfonds REICO, eine Immobiliengesellschaft, die Leasingunternehmen sAutoleasing und S MORAVA Leasing sowie weitere Tochtergesellschaften.
Quelle: Pressemitteilung des Unternehmens
Autor: Matěj Vokáč Datum poslední editace: 7.4.2017
Další články
Einreisebedingungen und COVID Schutzmaßnahmen in Tschechien ab März 2022
Bereits seit dem 22.06.2021 ist die Einreise nach Tschechien für EU-Bürger aus jeglichem Grund möglich. Für andere Personen ist sie nur aus triftigem Grund möglich.
Tschechien erhöht den Leitzins
In Deutschland steigt die Inflation seit geraumer Zeit rasant an, nun liegt sie bei über 5%, der höchste Wert seit fast 30 Jahren. Im Gegensatz zur Bundesrepublik, die nicht direkt darauf reagieren kann, sondern auf die Entscheidungen der EZB (Europäische Zentralbank) angewiesen ist, kann die Tschechische Republik eigene Maßnahmen ergreifen.